Elektrische Leitfähigkeit starker und schwacher Elektrolyte
Aufgabe:
Es ist die Konzentrationsabhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Lösungen eines starken Elektrolyten (NaCl) und eines schwachen Elektrolyten (Essigsäure) bei 25 °C zu ermitteln.
Was man wissen sollte:
Konzentrationsabhängigkeit der Äquivalentleitfähigkeit schwacher und starker Elektrolyte.
Zusammenhang der Äquivalentleitfähigkeit mit anderen Transportgrößen wie Viskosität, Diffusionskoeffizient.
Zusammenhang mit Ionenbeweglichkeiten, Überführungszahlen. Prinzip der Konduktometrie.